JUNI 2009
Infotag am 19.06.2009

Neben den allgemein gängigen Untersuchungsmethoden im Bereich Baugrund-/Umwelttechnik sowie zunehmend auch im Bereich Geothermie werden zur Bearbeitung besonderer Fragestellungen verstärkt spezielle Erkundungsverfahren eingesetzt. Da unsere Firma seit mehr als 20 Jahren umfassend im Bereich Geländeuntersuchungen/ Probenahme tätig ist, beinhaltet unser Leistungsspektrum selbstverständlich auch solche innovativen Untersuchungsmethoden. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir am 19.06.2009 unserer Kunden zu einem "Tag der offenen Tür" eingeladen, damit man sich vor Ort und in der Praxis über die aktuellen Techniken sowie die damit verbundenen Möglichkeiten und Restriktionen umfassend zu informieren kann.
An diesem Tage hatten unserere Kunden die Gelegenheit u.a. nachfolgende Untersuchungstechniken im Detail kennenzulernen:
- Direct-Push in Verbindung mit MIP-Technologie
- Bodenradar
- Hohlbohrschnecke in Verbindung mit Inlinerverfahren
- Thermal-Response-Test (Geothermie) in Verbindung mit Langzeitsimulationen für Sondenfelder
Ferner konnten unsere Grundwasser- und Bodenluftsanierungsanlagen besichtigt werden und Erkenntnisse über aktuelle Beprobungstechniken auf der Grundlage standardisierter und über die Deutsche Akkreditierungsstelle Chemie (DACH) akkreditierte Verfahren für die Bereiche Boden, Bodenluft und Grundwasser gewonnen werden.


Wir möchten und an dieser Stelle für das rege Interesse bedanken und hoffen Sie sowie auch neue Gäste bei einer Wiederholung der Veranstaltung mit erweitertem Programm wie z.B. Projektberichten aus der Praxis begrüßen zu dürfen.
